
Aktuelles

Achtung, jetzt geht’s los!
Baustart am ehemaligen Montessori-Kindergarten
Der VKM Aachen e.V. baut ein inklusives Wohnprojekt – einen Ort für Begegnung, Vielfalt und Miteinander.
Die ersten Arbeiten haben am Kronenberg 50 begonnen. Der alte Montessori-Kindergarten wird abgerissen – und wo Neues entsteht, wird’s manchmal laut, staubig und ein bisschen eng. Auch große Fahrzeuge und vorübergehende Einschränkungen rund ums Gelände gehören dazu.
Wir geben unser Bestes, Rücksicht zu nehmen – aber ganz ohne Hupen, Hämmern und Baustellenstimmung geht’s nicht.
Herzlichen Dank für Ihre Geduld, Ihre Nachsicht – und ein bisschen Baustellenhumor.
Gemeinsam schaffen wir hier etwas Gutes für den Stadtteil.
Ihr VKM Aachen e.V.
Toller Abend: VKM-Forum mit dem Themenabend "Autismus und Schule" am 22. Mai
Wir haben herzlich zu unserem kostenlosen Themenabend "Autismus und Schule" am Donnerstag, 22. Mai, von 18 bis 21 Uhr in die Vaalser Straße 40 eingeladen. An diesem Abend wurden über die Herausforderungen und Chancen von autistischen Kindern im schulischen Umfeld informiert.
Der nächste Abend ist in Plaung. Über unsere Kanäle berichten wir rechtzeitig, wann er stattfindet.
Freizeitangebote von April bis Juni
Der VKM will die Freizeit mit Leben füllen und bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten für die Freizeit von Menschen mit Behinderung an.
Wir….
- malen in der Malwerkstatt, wollen gemeinsam mit anderen kreativ sein
- spielen Boule, Bowling und Gesellschaftsspiele
- treffen uns und gehen zusammen ins Kino
- kochen miteinander und lassen uns das leckere Essen schmecken
- machen Ausflüge und freuen uns zusammen unterwegs zu sein.
Unsere Angebote, die noch bis Ende März stattfinden, kann man hier finden. Gemeinsam mit erfahrenen ehrenamtlichen Betreuer:innen haben wir viel Spaß in unserer Freizeit.
Anmeldungen bitte bis fünf Tage vorher an freizeit(at)vkm-aachen.de.

Party mit Handicap
Die "WDR Lokalzeit" war hautnah bei der Kennenlern-Party für Menschen mit Handicap im Jakobushaus dabei. Alexandra Bohlmann von der KoKoBe Aachen berichtet im Studiogespräch über die Relevanz des Projektes. Näheres gibt es in unserem Pressearchiv.
Fragen und Anmeldungen bitte an f.grebe(at)vkm-aachen.de