
Kindertagesstätte

Konzept: Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen Lebensbedingungen. Das berücksichtigen wir in unserer pädagogischen und therapeutischen Arbeit. Gezielt fördern wir Ihr Kind, in allen Facetten seiner Entwicklung. Unsere KiTa soll ein geschützter, guter Lebensraum für Ihr Kind sein. Wir stärken dort seine Eigenständigkeit und Kreativität und sein Selbstwertgefühl, in kleinen Gruppen mit maximal 15 Kindern.
Das ausführliche Konzept finden Sie > hier

Inklusion: Für Kinder mit Handicaps stehen zusätzlich zu unserem pädagogischen Personal Therapeut:innen bereit. Die Kinder selbst sind von Natur aus inklusiv. Aufmerksamkeit füreinander und gegenseitiges Einfühlungsvermögen sind uns wichtig. Daher fördern wir ein Klima der Toleranz, auch unter Eltern.
Wir sind u.a. spezialisiert auf Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung.

Frühe Betreuung: Eltern sollen zufrieden ihr berufliches und familiäres Leben verbinden können. Daher nehmen wir Ihr Kind gerne früh auf. Wir haben zwei U3-Gruppen und unsere Nestgruppe. Gerade, wenn Ihr Kind ein Handicap hat, geht es nicht nur um eine Entlastung der Eltern. Wir können früh und gezielt die Entwicklung Ihres Kindes fördern. Wir haben uns in allem auf sehr junge Kinder eingestellt.

Räume: Wir haben eine große Eingangshalle, vier Gruppenräume mit diversen Nebenräumen, eine Turnhalle, je zwei Therapie- und Besprechungsräume neben einem Außengelände rund um das Haus. Neben dem Alltag in der KiTa gehen wir mit den Kindern in die nahe Natur oder den Wald und machen themenbezogene Ausflüge.

Öffnungszeiten: Wir haben montags bis freitags von 7:30h bis 16:30 geöffnet. Im Sommer hat die Kita 3 Wochen geschlossen, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.

Sprachbildung: Wir fördern eine alltagsintegrierte Sprachbildung in unserer KiTa. Das bedeutet, dass wir stärkenorientiert auf jedes Kind schauen und Sprachanlässe orientiert an der Lebenswelt der Kinder aufgreifen und schaffen. Dabei nutzen wir alle Bildungsbereiche und die Stationen des Tagesablaufs und vernetzen sie thematisch. Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig im Bereich Sprachentwicklung und Sprachbildung geschult und fortgebildet.


Ulrike Noack
Leitung KiTa Talbotzwerge
Schwerpunktkindertagesstätte für Inklusion
Talbotstraße 16
52068 Aachen
0241 - 91387 400