Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Das Haus bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
Fr
01.10.
Corona?!? Liebe Leserin, lieber Leser,
und täglich grüßt das Murmeltier!
Corona! Corona? Corona ...
Wie es mit Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten aussehen wird, ist weiter unklar.

Und so gilt unverändert:
1) Ein interessantes Angebot gefunden? Bitte unbedingt nachfragen, ob es stattfindet.
2) Egal welche Aktivität: Die geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten. Sie werden im Fernsehen, Radio und Internet vorgestellt.

Bleibt gesund und habt eine gute Zeit!
Euer Redaktionsteam
Aktuelle Infos: Aktuelle Infos gibt es z.B. bei der Städteregion Aachen im Internet (https://www.staedteregion-aachen.de) unter dem Punkt "Aktuelles zum Coronavirus"
jede Woche Montags bis Freitags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
10:00-12:00
Telefonische Lotsenberatung für Menschen mit Behinderung jeden Freitag
Info Jürgen Müller, Tel.: 0179/2348005
3Kreis Aachen
Sa
02.10.
Corona Spezial täglich
Corona? Langeweile? Was tun? Freizeitideen!
Für Bewegung und Sport
Für Entspannung
Für basteln und malen
Für Musik machen
Für kochen und backen.

Es gibt Anleitungen.
Es gibt Videos.
Schau rein!
Info: http://bvkm.de/mitmachen
12:00-14:00 auch 03.10.
Street Food Event Roetgen
Info www.roetgen.de
info@roetgen.de eigener Verzehr
Wervique Platz Hauptstraße
52159 Roetgen
Bus: H Markt, SB 63, 68
14:00-15:30
„Tanzen in Heinsberg-Dremmen“ ...tanzen für Menschen
mit und ohne Behinderung.
Anmeldung auf Grund von Corona Schutzmaßnahmen erforderlich!
Weitere Termine werden unter dem unten angegebenen Link mitgeteilt.
https://ts-arsvivendi.de/
tanzen-mit-behinderung/
Info Tanzschule – Ars Vivendi
Antoniusstraße 4
52499 Baesweiler
Tel. 02452-25364 Bitte Geld für die Tanzstunde (6,00€, Begleitperson frei) und Getränke mitbringen!
Tanzschule – Ars Vivendi Antoniusstraße 4
52499 Baesweiler
Tel. 02452-25346
Von AC Linie 51 bis Baesweiler,
Haltestelle: In der Schaf,
230 m Entfernung bis zur Tanzschule
So
03.10.
9:00-16:00
Familientag in Herzogenrath
Info Sabine Früke, Tel.: 0171/5253658
Herzogenrath
12:00-14:00 auch 02.10.
Street Food Event Roetgen
Info www.roetgen.de
info@roetgen.de eigener Verzehr
Wervique Platz Hauptstraße
52159 Roetgen
Bus: H Markt, SB 63, 68
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum
Info Wir bitten um formlose Anmeldung spätestens drei Tage vorher unter Tel. 02801 988 92 13 oder per E-Mail an apx@lvr.de. (Damit wir uns auf individuelle Bedürfnisse einstellen können.)
LVR-Archäologischer Park Xanten Am Rheintor (ehemals Wardter Straße)
46509 Xanten
4Ausgabe IV 2021
Achtung! Jetzt Fahrkarte kaufen!
27. November - 19. Dezember
Nikolausfahrten mit der Selfkantbahn Die Selfkantbahn ist eine alte Schmalspurbahn. Auf ihr fahren alte Dampfzüge. Sie fährt zwischen Gillrath und Schierwaldenrath im Kreis Heinsberg. Ein einmaliges Erlebnis!
Vom 27. November bis 19. Dezember gibt es die Nikolausfahrten. Dann steigt der Nikolaus mit ein!
Info Termine und Buchungsmöglichkeiten auf der Internetseite der Selfkantbahn:
https://www.selfkantbahn.de/fahrplaene-angebote/veranstaltungen/nikolausfahrten-2 € 11,50 / € 8,00
Bahnhöfe Gillrath und Schierwaldenrath Bahnhof Schierwaldenrath
Am Bahnhof 13 a, 52538 Gangelt
Telefon: 02454 6699 (nur an Fahrtagen)
Bahnhof Gillrath
Bergstraße 1, 52511 Geilenkirchen
Telefon: 02451 66990 (nur an Fahrtagen)
Mit der Deutschen Bahn bis Bahnhof Geilenkirchen, von dort aus – je nach Wochentag – weiter mit den Bussen der Linien SB 3, 434 und 435 oder dem MultiBus (mind. 1 Stunde vorher bestellen).
Bestellungen des MultiBusses unter 02431 886688
Ab dem 13.12.2020 fährt die Linie SB 3 auch samstags und sonntags. Haltestelle Gillrath Kirche für Bahnhof Gillrath.
So
03.10.
(Fortsetzung)
Mo
04.10.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen Habt ihr Interesse am Sport? Habt ihr Verbesserungswünsche? Möchtet ihr von euren positiven und negativen Erfahrungen berichten, die ihr im Sport erlebt habt?
Dann meldet euch beim Stadtsportbund Aachen !
Termine nach Vereinbarung unter: Sina Eghbalpour
Sport-Inklusionsmanagerin
Tel: 0241-47579530
Sina.Eghbalpour
@sportinaachen.de
www.sportinaachen.de
Stadtsportbund Aachen e.V. Reichsweg 30
(Nadelfabrik)
52068 Aachen
B: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73 H: Rothe Erde und 350 Meter Fußweg
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung im neuen Beratungsbüro
Info: KoKoBe Eschweiler/Stolberg
Silke Portheine
Tel.: 02403/871850
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Haus der Begegnung Villa Faensen Erste Etage mit Aufzug
Marienstraße 7
52249 Eschweiler
17:00-20:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
5Kreis Aachen
Di
05.10.
16:00-19:00
Erntedankfest mit Flohmarkt
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Geld für den eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira Capoeira ist eine brasiliansche Sportart, die Tanz, Kampf und Gesang miteinander verbindet.
Für Jugendliche und Erwachsene bieten wir in unserer Gruppe diesen Trainingstermin an, bei dem immer zwei TrainerInnen anwesend sind.
Jeden Dienstag
Info Centro Cultural Capoeira Siao e.V.
0241/46370412
https://www.capoeirasiao.de/inklusives-training
Spothalle Passstraße Passstraße 3
52070 Aachen
Bus: 1, 11, 16, 21, 41, 46, 51
H: Blücherplatz
Mi
06.10.
18:00-20:00
DARTS im Kuckucksnest barrierefreier Treffpunkt zum Pfeile werfen
Info Zander BeWo
Philip Hoyer
0177 258 4042
Kuckucksnest Mauerstraße 92
Aachen
Haltestellen Jakobstr. u. Schanz
Linien: 5, 25,35,45,55
Do
07.10.
14:30-16:30
Beratungsangebot der KoKoBe in Stolberg
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Senioren InfoCenter Erdgeschoss Zi. 02
An der Krone 26
52222 Stolberg
18:00-20:00
Eifel Spieleabend Informationsaustausch, Erzählen, miteinander Spielen und Basteln
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bikerranch Eifel Monschauerstr. 68
52152 Strauch
02473/5176
B: 68
H. am Kreisverkehr
Fr
08.10.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
6Ausgabe IV 2021
Sa
09.10.
jederzeit
Wandern nach Zahlen Für das Broichbach- und Wurmtal zwischen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen hat die StädteRegion Aachen die Wege mit einem Knoten-Punkt-System gekennzeichnet.
Das Knoten-Punkt-System besteht aus zwei verschiedenen Schildern:
Dem Knoten-Punkt: das ist ein Schild mit einer Nummer
und
den Wegweisern: das sind Schilder an Weg-Kreuzungen mit einem Pfeil und einer Nummer.
Auf der Karte stehen die Nummern und man stellt sich einen Weg zusammen. Unterwegs geht man einfach von Knoten-Punkt zu Knoten-Punkt. Wo der nächste Knoten-Punkt ist, zeigt der Wegweiser.
Info und Karten: Die Karten sind rechts unten unter den Überschriften "Übersicht der Knotenpunkte ..." zu finden.
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-inklusion-und-sozialplanung-a-58/inklusion/wandern-nach-zahlen/
Broichbachtul, Wurmtal
So
10.10.
ab 11:00
KuKuK Boule Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat statt
Die KuKuK-Boulebahn kann zu jeder Zeit genutzt werden.
Eintritt frei
KuKuK an der Grenze Eupener Straße 420
(ehem. deutsches Zollhaus)
52076 Aachen
Linie 14 Haltestelle Köpfchen
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 03.10.

Info

siehe 03.10.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 03.10.

Mo
11.10.
14:00-16:00
Sprechstunde des Forums für Menschen mit Behinderung der Stadt Herzogenrath in Verbindung mit dem Lotsen für Menschen mit Behinderung der Städteregion Aachen
Info Sabine Früke, Tel.: 0171/5253658
Jürgen Müller Tel.: 0179/2348005
Rathaus Herzogenrath, Raum wird noch bekannt gegeben
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 04.10.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 04.10.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 04.10.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 04.10.

Info:

siehe 04.10.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 04.10.

7Kreis Aachen
Di
12.10.
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!
Info/Anmeldung Gabriele Laumen
Mail: Gabriele.Laumen@bistum-aachen.de
Mobil: 0172 24 69 861 keine
Citykirche St. Nikolaus Großkölnstraße / Minoritenstraße
52062 Aachen
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira

siehe 05.10.

Info

siehe 05.10.

Spothalle Passstraße

siehe 05.10.

Mi
13.10.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!

siehe 12.10.

Info/Anmeldung

siehe 12.10.

Citykirche St. Nikolaus

siehe 12.10.

Do
14.10.
18:00-20:00
Eifeler Kneipenabend Informationsaustausch, Erzählen, Spass haben
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bodega Triererstraße 254
Monschau-Imgenbroich
B: 166, 82,84
H: Nord
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!

siehe 12.10.

Info/Anmeldung

siehe 12.10.

Citykirche St. Nikolaus

siehe 12.10.

Fr
15.10.
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!

siehe 12.10.

Info/Anmeldung

siehe 12.10.

Citykirche St. Nikolaus

siehe 12.10.

jede Woche Montags bis Freitags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
8Ausgabe IV 2021
Sa
16.10.
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!

siehe 12.10.

Info/Anmeldung

siehe 12.10.

Citykirche St. Nikolaus

siehe 12.10.

10:00-17:00
KREATIV IM FANTASIE LABOR: Der Samstagsdruck Das druckgrafische Werk von Max Ernst fasziniert durch die Vielfalt seiner Formen und Techniken. Auch lädt es dazu ein, sich mit dem Entstehungsprozess eingehender zu befassen und selbst Grafiken zu erstellen. Unter Anleitung der Künstlerin und Kunstvermittlerin Mandana Mesgarzadeh können Interessierte die Möglichkeiten verschiedener Tiefdruckverfahren erproben.
Info Begrenzte Personenzahl / max. 8
Bitte Verpflegung für die Mittagspause mitbringen!
Bitte beachten Sie: Für die Veranstaltungen vom Samstagsdruck ist eine Vorauszahlung erforderlich. Anmeldung über kulturinfo rheinland

0 22 34 / 99 21-555
https://www.kulturinfo-rheinland.de/de/startseite.html

und Zahlungseingang erforderlich bis 7 Tage vor Termin.
Teilnahme, Material: 62 €
Max-Ernst-Museum - Fantasie Labor Schloßstraße 21
50321 Brühl
So
17.10.
9:00-17:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!
Info/Anmeldung Gabriele Laumen
Mail: Gabriele.Laumen@bistum-aachen.de
Mobil: 0172 24 69 861 keine
Citykirche St. Nikolaus Großkölnstraße / Minoritenstraße
52062 Aachen
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 03.10.

Info

siehe 03.10.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 03.10.

14:00 Uhr jeden 3. Sonntag im Monat
Von der Sonne zur Sonne Die Gesamtführung durch die Dauerausstellung
Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträgern bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung.
Anfassen und experimentieren ist erlaubt und gewollt.
Info https://www.energeticon.de/seite/447096/von-der-sonne-zur-sonne.html
Voranmeldung: 02404 / 599 11 - 0 € 11,00, ermäßigt € 8,00
Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf
Mo
18.10.
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!

siehe 12.10.

Info/Anmeldung

siehe 12.10.

Citykirche St. Nikolaus

siehe 12.10.

9Kreis Aachen
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 04.10.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 04.10.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 04.10.

Mo
18.10.
(Fortsetzung)
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 04.10.

Info:

siehe 04.10.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 04.10.

Di
19.10.
9:00-19:00
Ausstellung zur KunstAKTION - Entdecke mich!

siehe 12.10.

Info/Anmeldung

siehe 12.10.

Citykirche St. Nikolaus

siehe 12.10.

16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira

siehe 05.10.

Info

siehe 05.10.

Spothalle Passstraße

siehe 05.10.

Mi
20.10.
17:30
Bleib fit, gerade jetzt! In seinen Videos bietet der Stadtsportbund Aachen tolle Übungen an. Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen können die Übungen im Sitzen machen. Es werden nur Alltags-Gegenstände gebraucht.
Viel Vergnügen!
Info https://www.youtube.com/channel/UC_1Z7DwHASrJ-Uk5mCvLqIQ kostenlos
Do
21.10.
18:00-20:00
Eifeler Zockerabend Informationsaustausch, Erzählen, Dart, Kicker, miteinander zocken
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056
Taschengeld für den eigenen Verzehr
Zum „Zien“ Malmedyerstr 2
Kalterherberg
B: SB 63-SB66(Roetgen)-
85 oder Netliner
(Imgenbroich)
H: Kirche
Fr
22.10.
20:00
Konzert „BOHEI“ Kölsche Karnevalsmusik
Info www.talbahnhof.de
02403 32311 Tickets: Vorverkauf 16,50€
Talbahnhof Eschweiler Raiffeisenplatz 1-3
52249 Eschweiler
10Ausgabe IV 2021
Sa
23.10.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
So
24.10.
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 03.10.

Info

siehe 03.10.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 03.10.

Mo
25.10.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 04.10.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 04.10.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 04.10.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 04.10.

Info:

siehe 04.10.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 04.10.

17:00-20:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
Di
26.10.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
11Kreis Aachen
18:00-19:30
Capoeira

siehe 05.10.

Info

siehe 05.10.

Spothalle Passstraße

siehe 05.10.

Di
26.10.
(Fortsetzung)
Mi
27.10.
Achtung! Jetzt Fahrkarte kaufen!
27. November - 19. Dezember
Nikolausfahrten mit der Selfkantbahn Die Selfkantbahn ist eine alte Schmalspurbahn. Auf ihr fahren alte Dampfzüge. Sie fährt zwischen Gillrath und Schierwaldenrath im Kreis Heinsberg. Ein einmaliges Erlebnis!
Vom 27. November bis 19. Dezember gibt es die Nikolausfahrten. Dann steigt der Nikolaus mit ein!
Info Termine und Buchungsmöglichkeiten auf der Internetseite der Selfkantbahn:
https://www.selfkantbahn.de/fahrplaene-angebote/veranstaltungen/nikolausfahrten-2 € 11,50 / € 8,00
Bahnhöfe Gillrath und Schierwaldenrath Bahnhof Schierwaldenrath
Am Bahnhof 13 a, 52538 Gangelt
Telefon: 02454 6699 (nur an Fahrtagen)
Bahnhof Gillrath
Bergstraße 1, 52511 Geilenkirchen
Telefon: 02451 66990 (nur an Fahrtagen)
Weitere Information zur Anfahrt finden Sie am 03.10. oder auf der Internetseite.
Do
28.10.
18:00-20:00
Eifeler Klönabend zum Informationsaustausch, zum Klönen, Essen und Spielen in gemütlichem Beisammensein
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Alte Molkerei Hauptstraße 72-74
Monschau-Imgenbroich
Barrierefreier Zugang über den Eingang an der Rückseite
B: 84
H: Höfen Kirche
Fr
29.10.
Beginn 18:30
Stammtisch in Aachen Je nach Corona-Bestimmungen findet der Stammtisch Online oder im Aposto statt.
Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie wir ihn gestalten werden.
Info und Anmeldung: Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen & Paul Trenner
0241-912 66 66 70
a.doeen@kokobe-regionaachen.de Anmeldung erforderlich!
Online ODER Aposto Information kommt nach Anmeldung
Sa
30.10.
20:00
Konzert “Köster und Hocker“
Info www.talbahnhof.de
02403 32311 Tickets: Vorverkauf 20,90€ Abendkasse:23€
Talbahnhof Eschweiler Raiffeisenplatz 1-3
52249 Eschweiler
12Ausgabe IV 2021
10:00-18:00 (Dienstags-Sonntags) 30.10.2021 bis 13.02.2022
Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen
Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Stadt Aachen zu einer Sonderausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“ vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 im Centre Charlemagne ein.
Die Ausstellung wird Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung geben, präsentiert Forschungshighlights der vergangenen 150 Jahre, blickt aber auch kritisch auf die eigene Geschichte.
Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm – wenn die aktuelle Corona-Situation dies zulässt.
Info http://www.centre-charlemagne.eu/ausstellungen/lernen-forschen-machen-150-jahre-rwth-aachen/
Eintritt
CENTRE CHARLEMAGNE Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1
52062 Aachen
H: Elisenbrunnen
Sa
30.10.
(Fortsetzung)
So
31.10.
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum
Info Wir bitten um formlose Anmeldung spätestens drei Tage vorher unter Tel. 02801 988 92 13 oder per E-Mail an apx@lvr.de. (Damit wir uns auf individuelle Bedürfnisse einstellen können.)
LVR-Archäologischer Park Xanten Am Rheintor (ehemals Wardter Straße)
46509 Xanten
Mo
01.11.
jede Woche Montags bis Freitags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen Habt ihr Interesse am Sport? Habt ihr Verbesserungswünsche? Möchtet ihr von euren positiven und negativen Erfahrungen berichten, die ihr im Sport erlebt habt?
Dann meldet euch beim Stadtsportbund Aachen !
Termine nach Vereinbarung unter: Sina Eghbalpour
Sport-Inklusionsmanagerin
Tel: 0241-47579530
Sina.Eghbalpour
@sportinaachen.de
www.sportinaachen.de
Stadtsportbund Aachen e.V. Reichsweg 30
(Nadelfabrik)
52068 Aachen
B: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73 H: Rothe Erde und 350 Meter Fußweg
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung im neuen Beratungsbüro
Info: KoKoBe Eschweiler/Stolberg
Silke Portheine
Tel.: 02403/871850
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Haus der Begegnung Villa Faensen Erste Etage mit Aufzug
Marienstraße 7
52249 Eschweiler
13Kreis Aachen
Di
02.11.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira Capoeira ist eine brasiliansche Sportart, die Tanz, Kampf und Gesang miteinander verbindet.
Für Jugendliche und Erwachsene bieten wir in unserer Gruppe diesen Trainingstermin an, bei dem immer zwei TrainerInnen anwesend sind.
Jeden Dienstag
Info Centro Cultural Capoeira Siao e.V.
0241/46370412
https://www.capoeirasiao.de/inklusives-training
Spothalle Passstraße Passstraße 3
52070 Aachen
Bus: 1, 11, 16, 21, 41, 46, 51
H: Blücherplatz
Mi
03.11.
18:00-20:00
DARTS im Kuckucksnest barrierefreier Treffpunkt zum Pfeile werfen
Info Zander BeWo
Philip Hoyer
0177 258 4042
Kuckucksnest Mauerstraße 92
Aachen
Haltestellen Jakobstr. u. Schanz
Linien: 5, 25,35,45,55
Do
04.11.
14:30-16:30
Beratungsangebot der KoKoBe in Stolberg
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Senioren InfoCenter Erdgeschoss Zi. 02
An der Krone 26
52222 Stolberg
18:00-20:00
Eifel Spieleabend Informationsaustausch, Erzählen, miteinander Spielen und Basteln
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bikerranch Eifel Monschauerstr. 68
52152 Strauch
02473/5176
B: 68
H. am Kreisverkehr
Fr
05.11.
10:00-12:00
Telefonische Lotsenberatung für Menschen mit Behinderung jeden Freitag
Info Jürgen Müller, Tel.: 0179/2348005
14Ausgabe IV 2021
Sa
06.11.
Corona Spezial täglich
Corona? Langeweile? Was tun? Freizeitideen!
Für Bewegung und Sport
Für Entspannung
Für basteln und malen
Für Musik machen
Für kochen und backen.

Es gibt Anleitungen.
Es gibt Videos.
Schau rein!
Info: http://bvkm.de/mitmachen
20:00
Konzert „Miss Allie“
Info www.talbahnhof.de
02403 32311 Tickets: Vorverkauf 18,70€ Abendkasse: 22€
Talbahnhof Eschweiler Raiffeisenplatz 1-3
52249 Eschweiler
So
07.11.
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 31.10.

Info

siehe 31.10.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 31.10.

Mo
08.11.
14:00-16:00
Sprechstunde des Forums für Menschen mit Behinderung der Stadt Herzogenrath in Verbindung mit dem Lotsen für Menschen mit Behinderung der Städteregion Aachen
Info Sabine Früke, Tel.: 0171/5253658
Jürgen Müller Tel.: 0179/2348005
Rathaus Herzogenrath, Raum wird noch bekannt gegeben
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 01.11.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 01.11.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 01.11.

17:00-20:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 01.11.

Info:

siehe 01.11.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 01.11.

Di
09.11.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
15Kreis Aachen
18:00-19:30
Capoeira

siehe 02.11.

Info

siehe 02.11.

Spothalle Passstraße

siehe 02.11.

Di
09.11.
(Fortsetzung)
Mi
10.11.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
10:00-18:00 (Dienstags-Sonntags) 30.10.2021 bis 13.02.2022
Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen
Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Stadt Aachen zu einer Sonderausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“ vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 im Centre Charlemagne ein.
Die Ausstellung wird Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung geben, präsentiert Forschungshighlights der vergangenen 150 Jahre, blickt aber auch kritisch auf die eigene Geschichte.
Info http://www.centre-charlemagne.eu/ausstellungen/lernen-forschen-machen-150-jahre-rwth-aachen/
Eintritt
CENTRE CHARLEMAGNE Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1
52062 Aachen
H: Elisenbrunnen
Do
11.11.
18:00-20:00
Eifeler Kneipenabend Informationsaustausch, Erzählen, Spass haben
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bodega Triererstraße 254
Monschau-Imgenbroich
B: 166, 82,84
H: Nord
Fr
12.11.
jederzeit
Wandern nach Zahlen Für das Broichbach- und Wurmtal zwischen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen hat die StädteRegion Aachen die Wege mit einem Knoten-Punkt-System gekennzeichnet.
Das Knoten-Punkt-System besteht aus zwei verschiedenen Schildern:
Dem Knoten-Punkt: das ist ein Schild mit einer Nummer
und
den Wegweisern: das sind Schilder an Weg-Kreuzungen mit einem Pfeil und einer Nummer.
Auf der Karte stehen die Nummern und man stellt sich einen Weg zusammen. Unterwegs geht man einfach von Knoten-Punkt zu Knoten-Punkt. Wo der nächste Knoten-Punkt ist, zeigt der Wegweiser.
Info und Karten: Die Karten sind rechts unten unter den Überschriften "Übersicht der Knotenpunkte ..." zu finden.
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-inklusion-und-sozialplanung-a-58/inklusion/wandern-nach-zahlen/
Broichbachtul, Wurmtal
16Ausgabe IV 2021
Sa
13.11.
10:00-17:00
KREATIV IM FANTASIE LABOR: Der Samstagsdruck Das druckgrafische Werk von Max Ernst fasziniert durch die Vielfalt seiner Formen und Techniken. Auch lädt es dazu ein, sich mit dem Entstehungsprozess eingehender zu befassen und selbst Grafiken zu erstellen. Unter Anleitung der Künstlerin und Kunstvermittlerin Mandana Mesgarzadeh können Interessierte die Möglichkeiten verschiedener Tiefdruckverfahren erproben.
Info Begrenzte Personenzahl / max. 8
Bitte Verpflegung für die Mittagspause mitbringen!
Bitte beachten Sie: Für die Veranstaltungen vom Samstagsdruck ist eine Vorauszahlung erforderlich. Anmeldung über kulturinfo rheinland

0 22 34 / 99 21-555
https://www.kulturinfo-rheinland.de/de/startseite.html

und Zahlungseingang erforderlich bis 7 Tage vor Termin.
Teilnahme, Material: 62 €
Max-Ernst-Museum - Fantasie Labor Schloßstraße 21
50321 Brühl
So
14.11.
ab 11:00
KuKuK Boule Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat statt
Die KuKuK-Boulebahn kann zu jeder Zeit genutzt werden.
Eintritt frei
KuKuK an der Grenze Eupener Straße 420
(ehem. deutsches Zollhaus)
52076 Aachen
Linie 14 Haltestelle Köpfchen
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 31.10.

Info

siehe 31.10.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 31.10.

Mo
15.11.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 01.11.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 01.11.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 01.11.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 01.11.

Info:

siehe 01.11.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 01.11.

Di
16.11.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira

siehe 02.11.

Info

siehe 02.11.

Spothalle Passstraße

siehe 02.11.

17Kreis Aachen
Mi
17.11.
17:30
Bleib fit, gerade jetzt! In seinen Videos bietet der Stadtsportbund Aachen tolle Übungen an. Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen können die Übungen im Sitzen machen. Es werden nur Alltags-Gegenstände gebraucht.
Viel Vergnügen!
Info https://www.youtube.com/channel/UC_1Z7DwHASrJ-Uk5mCvLqIQ kostenlos
Do
18.11.
18:00-20:00
Eifeler Zockerabend Informationsaustausch, Erzählen, Dart, Kicker, miteinander zocken
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056
Taschengeld für den eigenen Verzehr
Zum „Zien“ Malmedyerstr 2
Kalterherberg
B: SB 63-SB66(Roetgen)-
85 oder Netliner
(Imgenbroich)
H: Kirche
Fr
19.11.
jede Woche Montags bis Freitags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
Sa
20.11.
15:00-18:00
Kommunikation auf Augenhöhe: Surreale Tierwesen Kunstwerkstatt für Menschen mit Hörbehinderung und Hörende
Menschen mit einer Hörbehinderung und Hörende treten in einen Dialog über Kunst. In der Kunstwerkstatt experimentieren Sie mit künstlerischen Mitteln und erstellen entweder frei oder unter Anleitung ein eigenes Werk. Zu Beginn wird in ein inhaltliches Thema oder eine Technik eingeführt.
Sonja Körffer-Fischer mit Gebärdensprachendolmetscherin
Dieser integrative Workshop für Hörende und Hörbeeinträchtigte richtet sich an alle – mit oder ohne Vorkenntnisse – ab 16 Jahre.
Info Anmeldung über kulturinfo rheinland

0 22 34 / 99 21-555
https://www.kulturinfo-rheinland.de/de/startseite.html Preis pro Person (mind. 3 Pers.) und Termin (inkl. Eintritt): 15 €
Max-Ernst-Museum Schloßstraße 21
50321 Brühl
18Ausgabe IV 2021
So
21.11.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 31.10.

Info

siehe 31.10.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 31.10.

14:00 Uhr jeden 3. Sonntag im Monat
Von der Sonne zur Sonne Die Gesamtführung durch die Dauerausstellung
Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträgern bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung.
Sie nehmen auf diesem Weg eine Menge spannender, leicht verständlicher Informationen mit. Anfassen und experimentieren ist erlaubt und gewollt.
Info https://www.energeticon.de/seite/447096/von-der-sonne-zur-sonne.html
Voranmeldung: 02404 / 599 11 - 0 € 11,00, ermäßigt € 8,00
Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf
Mo
22.11.
17:00-20:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 01.11.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 01.11.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 01.11.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 01.11.

Info:

siehe 01.11.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 01.11.

19Kreis Aachen
Di
23.11.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira

siehe 02.11.

Info

siehe 02.11.

Spothalle Passstraße

siehe 02.11.

Mi
24.11.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
Do
25.11.
18:00-20:00
Eifeler Klönabend zum Informationsaustausch, zum Klönen, Essen und Spielen in gemütlichem Beisammensein
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Alte Molkerei Hauptstraße 72-74
Monschau-Imgenbroich
Barrierefreier Zugang über den Eingang an der Rückseite
B: 84
H: Höfen Kirche
Fr
26.11.
Beginn 18:30
Stammtisch in Aachen Je nach Corona-Bestimmungen findet der Stammtisch Online oder im Aposto statt.
Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie wir ihn gestalten werden.
Info und Anmeldung: Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen & Paul Trenner
0241-912 66 66 70
a.doeen@kokobe-regionaachen.de Anmeldung erforderlich!
Online ODER Aposto Information kommt nach Anmeldung
20Ausgabe IV 2021
Sa
27.11.
14:00-19:00
Weihnachtsmarkt am Rursee –Rurberg Der Nikolaus reist per Boot an, handgefertigte Waren, selbstgemachte Leckereien
Info www.rursee.de
02473/93770
Rurberg B: SB 63, 86
H: Rurberg Seeufer
So
28.11.
11:00-19:00
Weihnachtsmarkt am Rursee –Rurberg Der Nikolaus reist per Boot an, handgefertigte Waren, selbstgemachte Leckereien
Info www.rursee.de
02473/93770
Rurberg B: SB 63, 86
H: Rurberg Seeufer
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum
Info Wir bitten um formlose Anmeldung spätestens drei Tage vorher unter Tel. 02801 988 92 13 oder per E-Mail an apx@lvr.de. (Damit wir uns auf individuelle Bedürfnisse einstellen können.)
LVR-Archäologischer Park Xanten Am Rheintor (ehemals Wardter Straße)
46509 Xanten
Mo
29.11.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 01.11.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 01.11.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 01.11.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 01.11.

Info:

siehe 01.11.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 01.11.

Di
30.11.
10:00-18:00 (Dienstags-Sonntags) 30.10.2021 bis 13.02.2022
Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen
Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Stadt Aachen zu einer Sonderausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“ vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 im Centre Charlemagne ein.
Die Ausstellung wird Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung geben, präsentiert Forschungshighlights der vergangenen 150 Jahre, blickt aber auch kritisch auf die eigene Geschichte.
Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm – wenn die aktuelle Corona-Situation dies zulässt.
Info http://www.centre-charlemagne.eu/ausstellungen/lernen-forschen-machen-150-jahre-rwth-aachen/
Eintritt
CENTRE CHARLEMAGNE Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1
52062 Aachen
H: Elisenbrunnen
18:00-19:30
Capoeira

siehe 02.11.

Info

siehe 02.11.

Spothalle Passstraße

siehe 02.11.

21Kreis Aachen
Mi
01.12.
jede Woche Montags bis Freitags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
18:00-20:00
DARTS im Kuckucksnest barrierefreier Treffpunkt zum Pfeile werfen
Info Zander BeWo
Philip Hoyer
0177 258 4042
Kuckucksnest Mauerstraße 92
Aachen
Haltestellen Jakobstr. u. Schanz
Linien: 5, 25,35,45,55
Do
02.12.
14:30-16:30
Beratungsangebot der KoKoBe in Stolberg
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Senioren InfoCenter Erdgeschoss Zi. 02
An der Krone 26
52222 Stolberg
18:00-20:00
Eifel Spieleabend Informationsaustausch, Erzählen, miteinander Spielen und Basteln
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bikerranch Eifel Monschauerstr. 68
52152 Strauch
02473/5176
B: 68
H. am Kreisverkehr
Fr
03.12.
10:00-12:00
Telefonische Lotsenberatung für Menschen mit Behinderung jeden Freitag
Info Jürgen Müller, Tel.: 0179/2348005
Sa
04.12.
14:00-19:00
Weihnachtsmarkt am Rursee –Rurberg Der Nikolaus reist per Boot an, handgefertigte Waren, selbstgemachte Leckereien
Info www.rursee.de
02473/93770
Rurberg B: SB 63, 86
H: Rurberg Seeufer
Corona Spezial täglich
Corona? Langeweile? Was tun? Freizeitideen!
Für Bewegung und Sport
Für Entspannung
Für basteln und malen
Für Musik machen
Für kochen und backen.

Es gibt Anleitungen.
Es gibt Videos.
Schau rein!
Info: http://bvkm.de/mitmachen
22Ausgabe IV 2021
So
05.12.
11:00-19:00
Weihnachtsmarkt am Rursee –Rurberg Der Nikolaus reist per Boot an, handgefertigte Waren, selbstgemachte Leckereien
Info www.rursee.de
02473/93770
Rurberg B: SB 63, 86
H: Rurberg Seeufer
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 28.11.

Info

siehe 28.11.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 28.11.

Mo
06.12.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen Habt ihr Interesse am Sport? Habt ihr Verbesserungswünsche? Möchtet ihr von euren positiven und negativen Erfahrungen berichten, die ihr im Sport erlebt habt?
Dann meldet euch beim Stadtsportbund Aachen !
Termine nach Vereinbarung unter: Sina Eghbalpour
Sport-Inklusionsmanagerin
Tel: 0241-47579530
Sina.Eghbalpour
@sportinaachen.de
www.sportinaachen.de
Stadtsportbund Aachen e.V. Reichsweg 30
(Nadelfabrik)
52068 Aachen
B: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73 H: Rothe Erde und 350 Meter Fußweg
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung im neuen Beratungsbüro
Info: KoKoBe Eschweiler/Stolberg
Silke Portheine
Tel.: 02403/871850
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Haus der Begegnung Villa Faensen Erste Etage mit Aufzug
Marienstraße 7
52249 Eschweiler
17:00-20:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
Di
07.12.
16:00-19:00
Nikolausfeier der KoKoBe Eschweiler Nur mit Anmeldung!
Info Info: Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira Capoeira ist eine brasiliansche Sportart, die Tanz, Kampf und Gesang miteinander verbindet.
Für Jugendliche und Erwachsene bieten wir in unserer Gruppe diesen Trainingstermin an, bei dem immer zwei TrainerInnen anwesend sind.
Jeden Dienstag
Info Centro Cultural Capoeira Siao e.V.
0241/46370412
https://www.capoeirasiao.de/inklusives-training
Spothalle Passstraße Passstraße 3
52070 Aachen
Bus: 1, 11, 16, 21, 41, 46, 51
H: Blücherplatz
23Kreis Aachen
Mi
08.12.
17:00-19:00
Sitzung des Forums für Menschen mit Behinderung der Stadt Herzogenrath Information zur Arbeit in den Ausschüssen, aktuelle Termine etc.
Info Sabine Früke, Tel.: 02407/563470
Herzogenrath, Raum wird noch bekannt gegeben
Do
09.12.
18:00-20:00
Eifeler Kneipenabend Informationsaustausch, Erzählen, Spass haben
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bodega Triererstraße 254
Monschau-Imgenbroich
B: 166, 82,84
H: Nord
Fr
10.12.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
Sa
11.12.
10:00-17:00
KREATIV IM FANTASIE LABOR: Der Samstagsdruck Das druckgrafische Werk von Max Ernst fasziniert durch die Vielfalt seiner Formen und Techniken. Auch lädt es dazu ein, sich mit dem Entstehungsprozess eingehender zu befassen und selbst Grafiken zu erstellen. Unter Anleitung der Künstlerin und Kunstvermittlerin Mandana Mesgarzadeh können Interessierte die Möglichkeiten verschiedener Tiefdruckverfahren erproben.
Info Begrenzte Personenzahl / max. 8
Bitte Verpflegung für die Mittagspause mitbringen!
Bitte beachten Sie: Für die Veranstaltungen vom Samstagsdruck ist eine Vorauszahlung erforderlich. Anmeldung über kulturinfo rheinland

0 22 34 / 99 21-555
https://www.kulturinfo-rheinland.de/de/startseite.html

und Zahlungseingang erforderlich bis 7 Tage vor Termin.
Teilnahme, Material: 62 €
Max-Ernst-Museum - Fantasie Labor Schloßstraße 21
50321 Brühl
14:00-19:00
Weihnachtsmarkt am Rursee –Rurberg Der Nikolaus reist per Boot an, handgefertigte Waren, selbstgemachte Leckereien
Info www.rursee.de
02473/93770
Rurberg B: SB 63, 86
H: Rurberg Seeufer
So
12.12.
11:00-19:00
Weihnachtsmarkt am Rursee –Rurberg Der Nikolaus reist per Boot an, handgefertigte Waren, selbstgemachte Leckereien
Info www.rursee.de
02473/93770
Rurberg B: SB 63, 86
H: Rurberg Seeufer
24Ausgabe IV 2021
jederzeit
Wandern nach Zahlen Für das Broichbach- und Wurmtal zwischen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen hat die StädteRegion Aachen die Wege mit einem Knoten-Punkt-System gekennzeichnet.
Das Knoten-Punkt-System besteht aus zwei verschiedenen Schildern:
Dem Knoten-Punkt: das ist ein Schild mit einer Nummer
und
den Wegweisern: das sind Schilder an Weg-Kreuzungen mit einem Pfeil und einer Nummer.
Auf der Karte stehen die Nummern und man stellt sich einen Weg zusammen. Unterwegs geht man einfach von Knoten-Punkt zu Knoten-Punkt. Wo der nächste Knoten-Punkt ist, zeigt der Wegweiser.
Info und Karten: Die Karten sind rechts unten unter den Überschriften "Übersicht der Knotenpunkte ..." zu finden.
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-inklusion-und-sozialplanung-a-58/inklusion/wandern-nach-zahlen/
Broichbachtul, Wurmtal
So
12.12.
(Fortsetzung)
ab 11:00
KuKuK Boule Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat statt
Die KuKuK-Boulebahn kann zu jeder Zeit genutzt werden.
Eintritt frei
KuKuK an der Grenze Eupener Straße 420
(ehem. deutsches Zollhaus)
52076 Aachen
Linie 14 Haltestelle Köpfchen
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 28.11.

Info

siehe 28.11.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 28.11.

Mo
13.12.
14:00-16:00
Sprechstunde des Forums für Menschen mit Behinderung der Stadt Herzogenrath in Verbindung mit dem Lotsen für Menschen mit Behinderung der Städteregion Aachen
Info Sabine Früke, Tel.: 0171/5253658
Jürgen Müller Tel.: 0179/2348005
Rathaus Herzogenrath, Raum wird noch bekannt gegeben
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 06.12.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 06.12.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 06.12.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 06.12.

Info:

siehe 06.12.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 06.12.

25Kreis Aachen
Di
14.12.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Capoeira

siehe 07.12.

Info

siehe 07.12.

Spothalle Passstraße

siehe 07.12.

Mi
15.12.
jede Woche Montags bis Freitags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
Do
16.12.
18:00-20:00
Eifeler Zockerabend Informationsaustausch, Erzählen, Dart, Kicker, miteinander zocken
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056
Taschengeld für den eigenen Verzehr
Zum „Zien“ Malmedyerstr 2
Kalterherberg
B: SB 63-SB66(Roetgen)-
85 oder Netliner
(Imgenbroich)
H: Kirche
Fr
17.12.
Beginn 18:30
Weihnachts-Stammtisch in Aachen Je nach Corona-Bestimmungen findet der Stammtisch Online oder im Aposto statt.
Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie wir ihn gestalten werden.
Info und Anmeldung: Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen & Paul Trenner
0241-912 66 66 70
a.doeen@kokobe-regionaachen.de Anmeldung erforderlich!
Online ODER Aposto Information kommt nach Anmeldung
20:00
Konzert „Supernatural“ Play Santana
Info www.talbahnhof.de
02403 32311 Tickets: Vorverkauf 15,40 €, ermäßigt 13,75€ Abendkasse:17€ Ermäßigt 15,50€
Talbahnhof Eschweiler Raiffeisenplatz 1-3
52249 Eschweiler
26Ausgabe IV 2021
Sa
18.12.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
So
19.12.
14:00
Offene Führung im LVR-RömerMuseum

siehe 28.11.

Info

siehe 28.11.

LVR-Archäologischer Park Xanten

siehe 28.11.

14:00 Uhr jeden 3. Sonntag im Monat
Von der Sonne zur Sonne Die Gesamtführung durch die Dauerausstellung
Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträgern bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung.
Sie nehmen auf diesem Weg eine Menge spannender, leicht verständlicher Informationen mit. Anfassen und experimentieren ist erlaubt und gewollt.
Info https://www.energeticon.de/seite/447096/von-der-sonne-zur-sonne.html
Voranmeldung: 02404 / 599 11 - 0 € 11,00, ermäßigt € 8,00
Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf
Mo
20.12.
17:00-20:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 06.12.

Info:

siehe 06.12.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 06.12.

Di
21.12.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
27Kreis Aachen
Mi
22.12.
17:30
Bleib fit, gerade jetzt! In seinen Videos bietet der Stadtsportbund Aachen tolle Übungen an. Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen können die Übungen im Sitzen machen. Es werden nur Alltags-Gegenstände gebraucht.
Viel Vergnügen!
Info https://www.youtube.com/channel/UC_1Z7DwHASrJ-Uk5mCvLqIQ kostenlos
Do
23.12.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
Fr
24.12.
Weihnachtsgruß Liebe Leserinnen und Leser,

wir wünschen Ihnen friedvolle Weihnachtstage. Mit Ihrer Familie, Freunden, Nachbarn, Mitbewohnern.

Alles Gute!

Ihr KoKoBe-Team für die Region Aachen
überall und zu Hause
Ganztägig Weinhachten
Virtuelle Dombesichtigung Wegen Corona unsere Idee: Eine Dombesichtigung zu Hause.
Info https://www.aachenerdom.de/dom-erlebnis/virtueller-3d-rundflug/
zu Hause
28Ausgabe IV 2021
bitte informieren
Gottesdienste Aufgrund der Corona-Situation weiß niemand, ob Gottesdienste an Weihnachten stattfinden können. Auf den Internetseiten der Katholische Kirche des Bistums Aachen und der Evangelischen Gemeinden des Kirchkreises Aachen gibt es die Informationen. Bitte schauen Sie dort nach.

Frohe Weihnachten!
Info Bistum Aachen
http://gottesdienste-im-bistum-aachen.de/

Kirchenkreis Aachen
https://www.kirchenkreis-aachen.de/gemeinden/
Fr
24.12.
(Fortsetzung)
Sa
25.12.
Ganztägig Weinhachten
Virtuelle Dombesichtigung Wegen Corona unsere Idee: Eine Dombesichtigung zu Hause.
Info https://www.aachenerdom.de/dom-erlebnis/virtueller-3d-rundflug/
zu Hause
bitte informieren
Gottesdienste

siehe 24.12.

Info

siehe 24.12.

siehe 24.12.

So
26.12.
Ganztägig Weinhachten
Virtuelle Dombesichtigung Wegen Corona unsere Idee: Eine Dombesichtigung zu Hause.
Info https://www.aachenerdom.de/dom-erlebnis/virtueller-3d-rundflug/
zu Hause
bitte informieren
Gottesdienste

siehe 24.12.

Info

siehe 24.12.

siehe 24.12.

Mo
27.12.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
Di
28.12.
10:00-18:00 (Dienstags-Sonntags) 30.10.2021 bis 13.02.2022
Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen
Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Stadt Aachen zu einer Sonderausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“ vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 im Centre Charlemagne ein.
Die Ausstellung wird Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung geben, präsentiert Forschungshighlights der vergangenen 150 Jahre, blickt aber auch kritisch auf die eigene Geschichte.
Info http://www.centre-charlemagne.eu/ausstellungen/lernen-forschen-machen-150-jahre-rwth-aachen/
Eintritt
CENTRE CHARLEMAGNE Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1
52062 Aachen
H: Elisenbrunnen
29Kreis Aachen
Mi
29.12.
Gesucht Für heute haben wir keine Idee :-((( Haben Sie Ideen oder Wünsche für den Kalender?
Dann schreiben Sie uns oder rufen an.
Redaktion KoKoBe Region Aachen
>Gemeinsam<
Vaalser Straße 40
52064 Aachen
a.doeen@kokobe-regionaachen.de
0241-91387140
Do
30.12.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
30Ausgabe IV 2021
Fr
31.12.
23:59
Guter Rutsch Liebe Leserinnen und Leser!

Mit einem kleinen Schrecken stellen wir fest, dass vieles wie vor einem Jahr ist:
Es war ein noch ungewöhnliches Jahr. Corona hat uns alle weiterhin sehr beschäftigt. Aber die Situation ist auch ein wenig Alltag geworden.

Gab es wieder besondere Momente? Überlege. Drei besondere Momente 2021 gab es mindestens. Welche?

Damit jede/r besondere Momente erlebt, kann auch jede/r etwas tun.
Freundlich sein. Hilfe anbieten. Jemandem zu hören. Gemeinsam etwas unternehmen.

Wir sind auch in 2022 für Sie da!
Rufen Sie uns an. Schreiben Sie uns eine EMail. Wir kümmern uns um Ihre Fragen und Sorgen.
Wir hören auch gern Schönes. Und freuen uns mit Ihnen.

Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes Neues Jahr!

Ihr KoKoBe-Team für die Region Aachen
überall und zu Hause www.kokobe-regionaachen.de
Alle Standorte auf der Rückseite des Kalenders
31Kreis Aachen