Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Das Haus bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
Sa
01.01.
Willkommen 2022! Liebe Leserinnen und Leser!

Auch das vergangene Jahr war von Corona-Regeln geprägt. Aber: Wir durften eine Zeit wieder mehr machen. Mit aller Vorsicht.

Wie sich die Corona-Situation entwicklen wird, ist wieder unklar. Die Infektionszahlen steigen gerade. Hoffentlich gibt es keinen neuen Lock-Down.

Denn: Wir brauchen Kontakte. Wir leben davon, andere Menschen zu treffen. Uns mit ihnen zu unterhalten, gemeinsam etwas zu machen.

Bei jeder Veranstaltung im vergangen Jahr waren vor Freude leuchtende Augen zu sehen. Endlich wieder mit anderen zusammen sein. Begegnungen erleben.

Und so hoffe wir, dass wir in diesem Jahr wieder mehr Begegnungen erleben werden.

Ein gutes Neues Jahr und: Bleiben Sie gesund!

Ihr Redaktionsteam und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KoKoBe für die Region Aachen

PS: Dieser Kalender gibt Ihnen Tipps, was Sie machen können. Haben Sie einen Tipp für eine Veranstaltung? Dann schicken Sie ihn uns gern! Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite des Kalenders.
3Kreis Aachen
10:00-18:00 (Dienstags-Sonntags) 30.10.2021 bis 13.02.2022
Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen
Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Stadt Aachen zu einer Sonderausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“ vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 im Centre Charlemagne ein.
Die Ausstellung wird Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung geben, präsentiert Forschungshighlights der vergangenen 150 Jahre, blickt aber auch kritisch auf die eigene Geschichte.
Info http://www.centre-charlemagne.eu/ausstellungen/lernen-forschen-machen-150-jahre-rwth-aachen/ Eintritt
CENTRE CHARLEMAGNE Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1
52062 Aachen
H: Elisenbrunnen
Sa
01.01.
(Fortsetzung)
So
02.01.
Ganzjährig Donnerstag bis Sonntag
Alpaka-Wanderung "Tour Alpakahof" durch das schöne Kalterherberger Umland
Info: Tel.: 02472 / 81 57 32 7
www.alpakahof-kleinfrankreich.de
Dauer: 1stunde,, Wanderung: 1,2 Kilometer
12 Personen, 6 Alpakas 20,00€ für Alpakaführer, 10,00 € für Begleitperson
Alpakahof Inge und Dirk Grund Kleinfrankreich 11
52156 Monschau
Mo
03.01.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen Habt ihr Interesse am Sport? Habt ihr Verbesserungswünsche? Möchtet ihr von euren positiven und negativen Erfahrungen berichten, die ihr im Sport erlebt habt?
Dann meldet euch beim Stadtsportbund Aachen !
Termine nach Vereinbarung unter: Sina Eghbalpour
Sport-Inklusionsmanagerin
Tel: 0241-47579530
Sina.Eghbalpour
@sportinaachen.de
www.sportinaachen.de
Stadtsportbund Aachen e.V. Reichsweg 30
(Nadelfabrik)
52068 Aachen
B: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73 H: Rothe Erde und 350 Meter Fußweg
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung im neuen Beratungsbüro
Info: KoKoBe Eschweiler/Stolberg
Silke Portheine
Tel.: 02403/871850
s.portheine@kokobe-regionaachen.de
Haus der Begegnung Villa Faensen Erste Etage mit Aufzug
Marienstraße 7
52249 Eschweiler
Di
04.01.
Dienstag – Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag 11.00 – 15.00 Uhr bis 31. März
LICHTKUNST - LICHTWELTEN: GRUPPENAUSSTELLUNG Es werden Arbeiten deutscher, niederländischer und belgischer Künstler gezeigt. Sie beschäftigen sich mit Licht und Welt.
Info Tel.: 02403 – 50 47 77
http://www.artengert.de/
Email: info@galerieartengert.de
GALERIE ART ENGERT Wilhelmstraße 73g
52249 Eschweiler
19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
4Ausgabe I 2022
Mi
05.01.
18:00-20:00
DARTS im Kuckucksnest barrierefreier Treffpunkt zum Pfeile werfen
Info Zander BeWo
Philip Hoyer
0177 258 4042
Kuckucksnest Mauerstraße 92
Aachen
Haltestellen Jakobstr. u. Schanz
Linien: 5, 25,35,45,55
Do
06.01.
12:30-15:00
Kunstcafé im Max Ernst Museum Brühl des LVR Für Menschen mit und ohne Demenz.
Kunstwerke in ruhiger und entspannter Atmosphäre erleben und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.
Anmeldung: Alzheimer Gesellschaft "Aufwind" Brühl e.V.
Tel.: 02232 / 15 02 191
info@aufwind-bruehl.de Eintritt: 11,00 € pro Person, inkl. Kaffee und Kuchen
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
18:00-20:00
Stammtisch in der Bikerranch Informationsaustausch, Erzählen, miteinander Spielen und Basteln
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bikerranch Eifel Monschauerstr. 68
52152 Strauch
02473/5176
B: 68
H. am Kreisverkehr
Fr
07.01.
19:00-21:00
Stammtisch im Deutschen Haus Einladung zum geselligen Beisammensein im Aachener Ostviertel.
Info: Leben & Wohnen
Sonja Mauritz
0241 / 990 393 10
www.lewo-aachen.de Geld für Getränke mitbringen. Wir bitten um Voranmeldung bis drei Tage vor Termin.
Deutsches Haus Adalbertsteinweg 128
52070 Aachen
H.: Josefskirche /Justitzzentrum
B.: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73
Sa
08.01.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi" ...tanzen für Menschen
mit und ohne Behinderung.
Anmeldung auf Grund von Corona Schutzmaßnahmen erforderlich!
Weitere Termine werden unter dem unten angegebenen Link mitgeteilt.
https://ts-arsvivendi.de/
tanzen-mit-behinderung/
Info Tanzschule – Ars Vivendi
Antoniusstraße 4
52499 Baesweiler
Tel. 02452-25364 Bitte Geld für die Tanzstunde (6,00€, Begleitperson frei) und Getränke mitbringen!
Tanzschule – Ars Vivendi Antoniusstraße 4
52499 Baesweiler
Tel. 02452-25346
Von AC Linie 51 bis Baesweiler,
Haltestelle: In der Schaf,
230 m Entfernung bis zur Tanzschule
So
09.01.
14:30-15:00
Familienführung zu Max Ernst
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
5Kreis Aachen
Mo
10.01.
jede Woche Montags bis Donnerstags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:00-21:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
17:30 - 19:00
Leichte Rückengymnastik für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Di
11.01.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira Capoeira ist eine brasiliansche Sportart, die Tanz, Kampf und Gesang miteinander verbindet.
Für Jugendliche und Erwachsene bieten wir in unserer Gruppe diesen Trainingstermin an, bei dem immer zwei TrainerInnen anwesend sind.
Jeden Dienstag
Info Centro Cultural Capoeira Siao e.V.
0241/46370412
https://www.capoeirasiao.de/inklusives-training
Spothalle Passstraße Passstraße 3
52070 Aachen
Bus: 1, 11, 16, 21, 41, 46, 51
H: Blücherplatz
19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
6Ausgabe I 2022
Mi
12.01.
Corona Spezial täglich
Corona? Langeweile? Was tun? Freizeitideen!
Für Bewegung und Sport
Für Entspannung
Für basteln und malen
Für Musik machen
Für kochen und backen.

Es gibt Anleitungen.
Es gibt Videos.
Schau rein!
Info: http://bvkm.de/mitmachen
Do
13.01.
18:00-20:00
Stammtisch im Bodega Informationsaustausch, Erzählen, Spass haben
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bodega Triererstraße 254
Monschau-Imgenbroich
B: 166, 82,84
H: Nord
Fr
14.01.
14:00-16:00 jeden zweiten Freitag im Monat
Peer-Beratung mit der KoKoBe Peer bedeutet: jemand in einer ähnlichen Situation.
Peer-Berater sind Menschen mit einer Beeinträchtigung die andere Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Dazu haben sie eine Schulung gemacht. Und bringen ihre Erfahrung mit. Sie beraten auf Augenhöhe.
Kontakt Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen
0241 - 91387 140
a.doeen@kokobe-regionaachen.de
KoKoBe Vaalser Straße 40
52064 Aachen
Bus: 5er-Linien Richtung Vaals/Klinikum, Haltestelle Schanz
14:30-16:00
Lotsenberatung für Menschen mit Behinderung
Info Jürgen Müller, Tel.: 0179/2348005
Quartiersbüro Panneschopp Stolberger Str. 174
52068 Aachen
18:30-21:30
Offener Frauentreff Zeit für Gespräche und Aktivitäten zu Themen, die Frauen interessieren und bewegen.
Info: Leben & Wohnen
Rose Ebbertz
0241 / 990 393 10
www.lewo-aachen.de Kosten: 4,00€ pro Person
Leben & Wohnen Frankenstraße 14 - 16
52070 Aachen
H.: Josefskirche /Justitzzentrum
B.: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73
Sa
15.01.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
19:00 Uhr
"Die drei Musketiere" Als Schwarzlicht-Musical Präsentiert von Tabalingo e.V.
Info: Tabalingo e.V.
Tel.: 02402/ 9094 10 Eintritt: 7,00€, Rollstuhlfahrer sind frei, Kartenvorbestellung: info@tabalingo.de
Im Space - Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109
52070 Aachen
7Kreis Aachen
So
16.01.
11:00 Uhr und 15:00 Uhr
"Die drei Musketiere" Als Schwarzlicht-Musical Präsentiert von Tabalingo e.V.
Info: Tabalingo e.V.
Tel.: 02402/ 9094 10 Eintritt: 7,00€, Rollstuhlfahrer sind frei, Kartenvorbestellung: info@tabalingo.de
Im Space - Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109
52070 Aachen
14:30 - 15:00
Familienführung zu "Surreale Tierwesen" Den Tieren auf der Spur!
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Mo
17.01.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:30-19:00
Ballspiele nach Lust und Laune für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Di
18.01.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
19.01.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
8Ausgabe I 2022
Do
20.01.
18:00-20:00
Stammtisch beim "Zien" Informationsaustausch, Erzählen, Dart, Kicker, miteinander zocken
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Zum „Zien“ Malmedyerstr 2
Kalterherberg
B: SB 63-SB66(Roetgen)-
85 oder Netliner
(Imgenbroich)
H: Kirche
Fr
21.01.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
Sa
22.01.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
23.01.
14:00 - 15:00
Öffendliche Führung zu Leben und Werk von Max Ernst
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 5,00 €, ermäßigt 3,00 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Mo
24.01.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:00-21:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
9Kreis Aachen
17:30-19:00
Badminton für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Mo
24.01.
(Fortsetzung)
Di
25.01.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
26.01.
19:00 jeder vierte Mittwoch im Monat
Mein Europa: Polen 'Mein Europa' ist eine interaktive digitale Veranstaltungsreihe, die ihre Gäste Europa entdecken lässt.
Wie funktioniert das? Ganz einfach: Wir sprechen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern über Europa und ihre persönlichen Herzensthemen. Dabei sind die Themen so vielfältig wie die Referierenden und können von aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen über Kultur und Wissenschaft bis hin zu dem eigenen Engagement für mehr Toleranz oder Solidarität reichen.
Info: www.mein-europa.eu
Anmeldung erforderlich!
Frühere Veranstaltungen sind auf youtube zu finden. Bisherige Länder: Österreich, Griechenland, Rumänien, Finnland, Frankreich, Schweden. kostenlos
online
Do
27.01.
18:00-20:00
Stammtisch in der "Alten Molkerei" zum Informationsaustausch, zum Klönen, Essen und Spielen in gemütlichem Beisammensein
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Alte Molkerei Hauptstraße 72-74
Monschau-Imgenbroich
Barrierefreier Zugang über den Eingang an der Rückseite
B: 84
H: Höfen Kirche
10Ausgabe I 2022
Fr
28.01.
Beginn 18:30 jeden letzten Freitag im Monat - außer Dezember
Stammtisch in Aachen Wir sind eine fröhliche Runde unterschiedlichen Alters. In netter Atmosphäre plaudern wir über dies und das.
Bitte die für die Gastronomie geltenden Corona-Regeln beachten!
Info: Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen & Paul Trenner
0241-91387-140
a.doeen@kokobe-regionaachen.de für den eigenen Verzehr
Aposto, Aachen im Alten Posthof / Kapuzinerkarree
Kapuzinergraben 19
52062 Aachen
18:30 - 21:30
Disco Lust auf ein Tänzchen oder einfach Musk hören und reden?
Dann komm vorbei!
Info: Ingo Seyfert
0241 / 32705
www.ali-ev-aachen.de
ALI e. V. Sozialpsychiatrisches Zentrum 1 Südstraße 6
5204 Aachen

Bus: 2, 3A, 13A, 3B, 13B, 14, 21, 31, 51
Sa
29.01.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
30.01.
11:30 - 12:30 und 15:00 - 16:00
Sonderausstellung "Surreale Tierwesen"
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 5,00 €, ermäßigt 3,00 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Mo
31.01.
17:30-19:00
Leichte Rückengymnastik für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

Di
01.02.
jede Woche Montags bis Donnerstags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
11Kreis Aachen
10:00-18:00 (Dienstags-Sonntags) 30.10.2021 bis 13.02.2022
Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen
Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Stadt Aachen zu einer Sonderausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“ vom 30. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 im Centre Charlemagne ein.
Die Ausstellung wird Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung geben, präsentiert Forschungshighlights der vergangenen 150 Jahre, blickt aber auch kritisch auf die eigene Geschichte.
Info http://www.centre-charlemagne.eu/ausstellungen/lernen-forschen-machen-150-jahre-rwth-aachen/ Eintritt
CENTRE CHARLEMAGNE Neues Stadtmuseum Aachen Katschhof 1
52062 Aachen
H: Elisenbrunnen
Di
01.02.
(Fortsetzung)
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
02.02.
Dienstag – Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag 11.00 – 15.00 Uhr bis 31. März
LICHTKUNST - LICHTWELTEN: GRUPPENAUSSTELLUNG Es werden Arbeiten deutscher, niederländischer und belgischer Künstler gezeigt. Sie beschäftigen sich mit Licht und Welt.
Info Tel.: 02403 – 50 47 77
http://www.artengert.de/
Email: info@galerieartengert.de
GALERIE ART ENGERT Wilhelmstraße 73g
52249 Eschweiler
18:00-20:00
DARTS im Kuckucksnest barrierefreier Treffpunkt zum Pfeile werfen
Info Zander BeWo
Philip Hoyer
0177 258 4042
Kuckucksnest Mauerstraße 92
Aachen
Haltestellen Jakobstr. u. Schanz
Linien: 5, 25,35,45,55
12Ausgabe I 2022
Do
03.02.
Ganzjährig Donnerstag bis Sonntag
Alpaka-Wanderung "Tour Alpakahof" durch das schöne Kalterherberger Umland
Info: Tel.: 02472 / 81 57 32 7
www.alpakahof-kleinfrankreich.de
Dauer: 1stunde,, Wanderung: 1,2 Kilometer
12 Personen, 6 Alpakas 20,00€ für Alpakaführer, 10,00 € für Begleitperson
Alpakahof Inge und Dirk Grund Kleinftankreich 11
52156 Monschau
18:00-20:00
Stammtisch in der Bikerranch Informationsaustausch, Erzählen, miteinander Spielen und Basteln
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bikerranch Eifel Monschauerstr. 68
52152 Strauch
02473/5176
B: 68
H. am Kreisverkehr
Fr
04.02.
Corona Spezial täglich
Corona? Langeweile? Was tun? Freizeitideen!
Für Bewegung und Sport
Für Entspannung
Für basteln und malen
Für Musik machen
Für kochen und backen.

Es gibt Anleitungen.
Es gibt Videos.
Schau rein!
Info: http://bvkm.de/mitmachen
Sa
05.02.
ganztägig
Wandern in Eurode Die Gegend rund um Herzogenrath und Kerkrade war früher als "Land von Rode" bekannt. Auch heute noch steht die Burg Rode. Ebenso die Abteil Rolduc und die Baalsbruggermühle. Zusammen bilden sie das Historische Dreieck des heutigen Eurode.
Hier gibt es schöne Wanderungen. Erleben Sie die Schönheit der Landschaft und ihre Geschichte.

Auf der Webseite gibt es die Touren als PDF mit Karte und Beschreubung. In der Beschreibung steht z.B. ob die Strecke mit dem Rollstuhl (z.B. Tour 3 Broichbachtal) gemacht werden kann.

Viel Vergnügen!
Info Touren mit Karten und Beschreibung sowie GPX-Dateien gibt es hier:
https://www.eurode.eu/wanderungen.html
Eurode Rund um Herzogenrath und Kerkrade
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
13Kreis Aachen
So
06.02.
11:30 - 12:30 und 15:00 - 16:00
Sonderausstellung "Surreale Tierwesen"
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 5,00 €, ermäßigt 3,00 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
14:30 - 15:00
Familienführung zu "Surreale Tierwesen" Den Tieren auf der Spur!
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Mo
07.02.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

16:00-17:30 jeden ersten Montag im Monat
Peer-Beratung mit der KoKoBe Peer bedeutet: jemand in einer ähnlichen Situation.
Peer-Berater sind Menschen mit einer Beeinträchtigung die andere Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Dazu haben sie eine Schulung gemacht. Und bringen ihre Erfahrung mit. Sie beraten auf Augenhöhe.
Kontakt Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexandra Bohlmann
0241 - 91387 140
a.bohlmann@kokobe-regionaachen.de
KoKoBe Vaalser Straße 40
52064 Aachen
Bus: 5er-Linien Richtung Vaals/Klinikum, Haltestelle Schanz
17:00-21:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
17:30-19:00
Ballspiele nach Lust und Laune für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
14Ausgabe I 2022
Di
08.02.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
09.02.
14:30-16:00
Lotsenberatung für Menschen mit Behinderung
Info Jürgen Müller, Tel.: 0179/2348005
Quartiersbüro Panneschopp Stolberger Str. 174
52068 Aachen
Do
10.02.
18:00-20:00
Stammtisch im Bodega Informationsaustausch, Erzählen, Spass haben
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bodega Triererstraße 254
Monschau-Imgenbroich
B: 166, 82,84
H: Nord
Online-Vortrag 19:30 - 20:30
Frühlingserwachen im Schloßpark Brühl Die Laubwälder des Naturschutzgebiets "Schloßpark Brühl" weisen einen alten Baumbestand und artenreiche Kraut- und Strauchschichten mit vielen Frühjahrsblühern auf. Neben seiner kulturhistorischen Bedeutung hat dieses Gebiet großen Wert für Vögel, Amphibien und Insekten. In einem Online-Vortrag (Webex) werden Frühjahrsarten vorgestellt, die bei einem Spaziergang durch den Schlosspark im März und April entdeckt werden können.
Vortragende: Dr. Bernhard Arnold, Dr. Matthias Schindler
Anmeldung erforderlich, da die Zugangskapazitäten begrenzt sind. Der Zugangslink für webex wird nach erfolgreicher Anmeldung an die Teilnehmer*innen per Email versendet
Info https://www.schlossbruehl.de/
15Kreis Aachen
Fr
11.02.
14:00-16:00 jeden zweiten Freitag im Monat
Peer-Beratung mit der KoKoBe Peer bedeutet: in einer ähnlichen Situation.
Peer-Berater sind Menschen mit einer Beeinträchtigung die andere Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Dazu haben sie eine Schulung gemacht. Und bringen ihre Erfahrung mit. Sie beraten auf Augenhöhe.
Kontakt Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen
0241 - 91387 140
a.doeen@kokobe-regionaachen.de
KoKoBe Vaalser Straße 40
52064 Aachen
Bus: 5er-Linien Richtung Vaals/Klinikum, Haltestelle Schanz
19:00-21:00
Stammtisch im Deutschen Haus Einladung zum geselligen Beisammensein im Aachener Ostviertel.
Info: Leben & Wohnen
Sonja Mauritz
0241 / 990 393 10
www.lewo-aachen.de Geld für Getränke mitbringen. Wir bitten um Voranmeldung bis drei Tage vor Termin.
Deutsches Haus Adalbertsteinweg 128
52070 Aachen
H.: Josefskirche /Justitzzentrum
B.: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73
Sa
12.02.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
13.02.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
Mo
14.02.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:00-21:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
17:30-19:00
Badminton für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
16Ausgabe I 2022
Di
15.02.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
16.02.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
Do
17.02.
18:00-20:00
Stammtisch beim "Zien" Informationsaustausch, Erzählen, Dart, Kicker, miteinander zocken
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Zum „Zien“ Malmedyerstr 2
Kalterherberg
B: SB 63-SB66(Roetgen)-
85 oder Netliner
(Imgenbroich)
H: Kirche
Fr
18.02.
18:30 - 21:30
Offener Frauentreff Zeit für Gespräche und Aktivitäten zu Themen, die Frauen interessieren und bewegen.
Info: Leben & Wohnen
Rose Ebbertz
0241 / 990 393 10
www.lewo-aachen.de Kosten: 4,00€ pro Person
Leben & Wohnen Frankenstraße 14 - 16
52070 Aachen
H.: Josefskirche /Justitzzentrum
B.: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73
Sa
19.02.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
17Kreis Aachen
So
20.02.
14:00 - 15:00
Öffendliche Führung zu Leben und Werk von Max Ernst
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 5,00 €, ermäßigt 3,00 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Mo
21.02.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:30-19:00
Leichte Rückengymnastik für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Di
22.02.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
18Ausgabe I 2022
Mi
23.02.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
Do
24.02.
Online-Programm
Karneval einmal anders Karnevalprogramm WDR
www1.wdr.de/unterhaltung/karneval/wdr-karneval-programm-100.html

FestAusschuss Aachener Karneval (AAK): Radio Alaaf
www.radio-alaaf.de
Fr
25.02.
Online-Programm
Karneval einmal anders Karnevalprogramm WDR
www1.wdr.de/unterhaltung/karneval/wdr-karneval-programm-100.html

FestAusschuss Aachener Karneval (AAK): Radio Alaaf
www.radio-alaaf.de
18:00-22:00
„Karnevallsdisco“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
19Kreis Aachen
Beginn 18:30 jeden letzten Freitag im Monat - außer Dezember
Stammtisch in Aachen Wir sind eine fröhliche Runde unterschiedlichen Alters. In netter Atmosphäre plaudern wir über dies und das.
Bitte die für die Gastronomie geltenden Corona-Regeln beachten!
Info: Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen & Paul Trenner
0241-91387-140
a.doeen@kokobe-regionaachen.de für den eigenen Verzehr
Aposto, Aachen im Alten Posthof / Kapuzinerkarree
Kapuzinergraben 19
52062 Aachen
Fr
25.02.
(Fortsetzung)
18:30 - 21:30
Disco Lust auf ein Tänzchen oder einfach Musk hören und reden?
Dann komm vorbei!
Info: Ingo Seyfert
0241 / 32705
www.ali-ev-aachen.de
ALI e. V. Sozialpsychiatrisches Zentrum 1 Südstraße 6
5204 Aachen

Bus: 2, 3A, 13A, 3B, 13B, 14, 21, 31, 51
Sa
26.02.
Online-Programm
Karneval einmal anders Karnevalprogramm WDR
www1.wdr.de/unterhaltung/karneval/wdr-karneval-programm-100.html

FestAusschuss Aachener Karneval (AAK): Radio Alaaf
www.radio-alaaf.de
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
27.02.
Online-Programm
Karneval einmal anders Karnevalprogramm WDR
www1.wdr.de/unterhaltung/karneval/wdr-karneval-programm-100.html

FestAusschuss Aachener Karneval (AAK): Radio Alaaf
www.radio-alaaf.de
Mo
28.02.
ganztägig
Tag der Seltenen Erkrankungen Informationen zu den Angeboten des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen finden Sie hier:
https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-aachen-zsea/das-zentrum/
Info: Zentrum für Seltenen Erkrankungen Aachen
Telefon: 0241 80-38265
Telefonische Sprechzeiten für Patientinnen und Patienten:
Mittwoch: 9-11 Uhr
Donnerstag: 13-15 Uhr
Freitag: 13-15 Uhr
ZSEA@ukaachen.de
Universitätsklinikum Aachen, AöR Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Bus: 5er-Linien
20Ausgabe I 2022
Online-Programm
Karneval einmal anders Karnevalprogramm WDR
www1.wdr.de/unterhaltung/karneval/wdr-karneval-programm-100.html

FestAusschuss Aachener Karneval (AAK): Radio Alaaf
www.radio-alaaf.de
Mo
28.02.
(Fortsetzung)
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

17:30-19:00
Ballspiele nach Lust und Laune für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Di
01.03.
Online-Programm
Karneval einmal anders Karnevalprogramm WDR
www1.wdr.de/unterhaltung/karneval/wdr-karneval-programm-100.html

FestAusschuss Aachener Karneval (AAK): Radio Alaaf
www.radio-alaaf.de
jede Woche Montags bis Donnerstags 10:00-12:00 Uhr
EUTB Beratung Von Betroffenen für Betroffene
Wir beraten zu den Themen Wohnen, Arbeit, Freizeit und noch vieles mehr.
Auch Termine nach Vereinbarung.
Info: 0241 - 475 987 37
peer.beratung.aachen@
freenet.de
Online Beratung ist möglich!
EUTB Peer Beratung Aachen e.V. Oligsbendengasse 9
52070 Aachen
B: 2/5/12/22/25/ 35/43/45/55/66/68/73 H: Kaiserplatz
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
21Kreis Aachen
Mi
02.03.
Dienstag – Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag 11.00 – 15.00 Uhr bis 31. März
LICHTKUNST - LICHTWELTEN: GRUPPENAUSSTELLUNG Es werden Arbeiten deutscher, niederländischer und belgischer Künstler gezeigt. Sie beschäftigen sich mit Licht und Welt.
Info Tel.: 02403 – 50 47 77
http://www.artengert.de/
Email: info@galerieartengert.de
GALERIE ART ENGERT Wilhelmstraße 73g
52249 Eschweiler
18:00-20:00
DARTS im Kuckucksnest barrierefreier Treffpunkt zum Pfeile werfen
Info Zander BeWo
Philip Hoyer
0177 258 4042
Kuckucksnest Mauerstraße 92
Aachen
Haltestellen Jakobstr. u. Schanz
Linien: 5, 25,35,45,55
Do
03.03.
Ganzjährig Donnerstag bis Sonntag
Alpaka-Wanderung "Tour Alpakahof" durch das schöne Kalterherberger Umland
Info: Tel.: 02472 / 81 57 32 7
www.alpakahof-kleinfrankreich.de
Dauer: 1stunde,, Wanderung: 1,2 Kilometer
12 Personen, 6 Alpakas 20,00€ für Alpakaführer, 10,00 € für Begleitperson
Alpakahof Inge und Dirk Grund Kleinftankreich 11
52156 Monschau
18:00-20:00
Stammtisch in der Bikerranch Informationsaustausch, Erzählen, miteinander Spielen und Basteln
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bikerranch Eifel Monschauerstr. 68
52152 Strauch
02473/5176
B: 68
H. am Kreisverkehr
Fr
04.03.
Corona Spezial täglich
Corona? Langeweile? Was tun? Freizeitideen!
Für Bewegung und Sport
Für Entspannung
Für basteln und malen
Für Musik machen
Für kochen und backen.

Es gibt Anleitungen.
Es gibt Videos.
Schau rein!
Info: http://bvkm.de/mitmachen
22Ausgabe I 2022
Sa
05.03.
ganztägig
Wandern in Eurode Die Gegend rund um Herzogenrath und Kerkrade war früher als "Land von Rode" bekannt. Auch heute noch steht die Burg Rode. Ebenso die Abteil Rolduc und die Baalsbruggermühle. Zusammen bilden sie das Historische Dreieck des heutigen Eurode.
Hier gibt es schöne Wanderungen. Erleben Sie die Schönheit der Landschaft und ihre Geschichte.

Auf der Webseite gibt es die Touren als PDF mit Karte und Beschreubung. In der Beschreibung steht z.B. ob die Strecke mit dem Rollstuhl (z.B. Tour 3 Broichbachtal) gemacht werden kann.

Viel Vergnügen!
Info Touren mit Karten und Beschreibung sowie GPX-Dateien gibt es hier:
https://www.eurode.eu/wanderungen.html
Eurode Rund um Herzogenrath und Kerkrade
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
06.03.
14:30-15:00
Familienführung zu Max Ernst
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Mo
07.03.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

16:00-17:30 jeden ersten Montag im Monat
Peer-Beratung mit der KoKoBe Peer bedeutet: jemand in einer ähnlichen Situation.
Peer-Berater sind Menschen mit einer Beeinträchtigung die andere Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Dazu haben sie eine Schulung gemacht. Und bringen ihre Erfahrung mit. Sie beraten auf Augenhöhe.
Kontakt Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexandra Bohlmann
0241 - 91387 140
a.bohlmann@kokobe-regionaachen.de
KoKoBe Vaalser Straße 40
52064 Aachen
Bus: 5er-Linien Richtung Vaals/Klinikum, Haltestelle Schanz
23Kreis Aachen
17:00-21:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
Mo
07.03.
(Fortsetzung)
17:30-19:00
Badminton für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Di
08.03.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
09.03.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
Do
10.03.
12:30-15:00
Kunstcafé im Max Ernst Museum Brühl des LVR Für Menschen mit und ohne Demenz.
Kunstwerke in ruhiger und entspannter Atmosphäre erleben und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.
IAnmeldung: Alzheimer Gesellschaft "Aufwind" Brühl e.V.
Tel.: 02232 / 15 02 191
info@aufwind-bruehl.de Eintritt: 11,00 € pro Person, inkl. Kaffee und Kuchen
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
18:00-20:00
Stammtisch im Bodega Informationsaustausch, Erzählen, Spass haben
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Bodega Triererstraße 254
Monschau-Imgenbroich
B: 166, 82,84
H: Nord
24Ausgabe I 2022
14:30-16:00
Lotsenberatung für Menschen mit Behinderung
Info Jürgen Müller, Tel.: 0179/2348005
Quartiersbüro Panneschopp Stolberger Str. 174
52068 Aachen
Do
10.03.
(Fortsetzung)
Fr
11.03.
14:00-16:00 jeden zweiten Freitag im Monat
Peer-Beratung mit der KoKoBe Peer bedeutet: jemand in einer ähnlichen Situation.
Peer-Berater sind Menschen mit einer Beeinträchtigung die andere Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Dazu haben sie eine Schulung gemacht. Und bringen ihre Erfahrung mit. Sie beraten auf Augenhöhe.
Kontakt Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen
0241 - 91387 140
a.doeen@kokobe-regionaachen.de
KoKoBe Vaalser Straße 40
52064 Aachen
Bus: 5er-Linien Richtung Vaals/Klinikum, Haltestelle Schanz
19:00-21:00
Stammtisch im Deutschen Haus Einladung zum geselligen Beisammensein im Aachener Ostviertel.
Info: Leben & Wohnen
Sonja Mauritz
0241 / 990 393 10
www.lewo-aachen.de Geld für Getränke mitbringen. Wir bitten um Voranmeldung bis drei Tage vor Termin.
Deutsches Haus Adalbertsteinweg 128
52070 Aachen
H.: Josefskirche /Justitzzentrum
B.: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73
Sa
12.03.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
13.03.
unterwegs von früh bis spät
Unterwegs in der Region Aachen Heute mal ein anderer Tipp: Die App der StädteRegion Aachen.
Hier sind Tipps für zahlreiche Aktivitäten - vom Spaziergang, über Wanderung bis Radtour - zu finden. Ausführliche Beschreibungen geben einen ersten Eindruck und Informationen zur Strecke. Hier findet jeder nach seinen Wünschen einen Vorschlag. Auf geht es!
Tipps: Die App kann auf einem Tablet installiert werden. Sie ist dann einfacher zu bedienen.
Wegbeschreibungen und Karten lassen sich auf dem Gerät speichern. Dann hat man vor Ort alles bereit.
StädteRegion Aachen Die App ist im App- bzw. Play-Store des Handys zu finden, einfach nach "Städteregion Aachen" suchen.
Mo
14.03.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

25Kreis Aachen
17:30-19:00
Leichte Rückengymnastik für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Mo
14.03.
(Fortsetzung)
Di
15.03.
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Mi
16.03.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
26Ausgabe I 2022
Do
17.03.
jederzeit
Wandern nach Zahlen Für das Broichbach- und Wurmtal zwischen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen hat die StädteRegion Aachen die Wege mit einem Knoten-Punkt-System gekennzeichnet.
Das Knoten-Punkt-System besteht aus zwei verschiedenen Schildern:
Dem Knoten-Punkt: das ist ein Schild mit einer Nummer
und
den Wegweisern: das sind Schilder an Weg-Kreuzungen mit einem Pfeil und einer Nummer.
Auf der Karte stehen die Nummern und man stellt sich einen Weg zusammen. Unterwegs geht man einfach von Knoten-Punkt zu Knoten-Punkt. Wo der nächste Knoten-Punkt ist, zeigt der Wegweiser.
Info und Karten: Die Karten sind rechts unten unter den Überschriften "Übersicht der Knotenpunkte ..." zu finden.
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-inklusion-und-sozialplanung-a-58/inklusion/wandern-nach-zahlen/
Broichbachtul, Wurmtal
Fr
18.03.
18:30 - 21:30
Offener Frauentreff Zeit für Gespräche und Aktivitäten zu Themen, die Frauen interessieren und bewegen.
Info: Leben & Wohnen
Rose Ebbertz
0241 / 990 393 10
www.lewo-aachen.de Kosten: 4,00€ pro Person
Leben & Wohnen Frankenstraße 14 - 16
52070 Aachen
H.: Josefskirche /Justitzzentrum
B.: 2, 5, 12, 22, 25, 35, 43, 45, 55, 66, 68, 73
Sa
19.03.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
20.03.
14:00 - 15:00
Öffendliche Führung zu Leben und Werk von Max Ernst
Info: Tel.: 02234 / 9921-555
Mail: maxernstmuseum@lvr.de Eintritt: 5,00 €, ermäßigt 3,00 €
Max Ernst Museum des LVR Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
27Kreis Aachen
Mo
21.03.
ganztägig
Welttag des Down-Syndroms Jeder Mensch hat unveräußerliche Rechte.
Diese sind in unserem Grundgesetz festgeschrieben.
Im Artikel 3 steht:
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Menschen mit einer Behinderung werden in unserer Gesellschaft oft benachteiligt.
Es muss noch mehr dagegen getan werden.
Sich gegenseitig kennenlernen ist ein wichtiger Schritt dabei.
Dazu lädt der Welttag des Down-Syndroms ein.
Info: https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/203148/welt-down-syndrom-tag

https://www.worlddownsyndromeday.org/

https://www.ds-infocenter.de/
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:00-21:00
„Treffpunkt“ in Alsdorf ...für junge Erwachsene
mit und ohne Behinderung.
Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden!
Info KoKoBe Alsdorf/ Baesweiler/Herzogenrath
Beate Brehm
02404-6731160 Geld für Getränke mitbringen!
K.O.T. St. Castor Im Brühl 1
52477 Alsdorf
Von AC Linie 51 bis H Cäcilienstraße,
von Baesweiler Linie 51 bis H Im Brühl
Di
22.03.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

28Ausgabe I 2022
19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
Di
22.03.
(Fortsetzung)
Mi
23.03.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
Do
24.03.
18:00-20:00
Stammtisch in der "Alten Molkerei" zum Informationsaustausch, zum Klönen, Essen und Spielen in gemütlichem Beisammensein
Nur unter den aktuellen Coronabedingungen und nach vorheriger Anmeldung möglich
Info KoKoBe Nordeifel
Tel.: 0177/852 8056 Taschengeld für den eigenen Verzehr
Alte Molkerei Hauptstraße 72-74
Monschau-Imgenbroich
Barrierefreier Zugang über den Eingang an der Rückseite
B: 84
H: Höfen Kirche
Fr
25.03.
Beginn 18:30 jeden letzten Freitag im Monat - außer Dezember
Stammtisch in Aachen Wir sind eine fröhliche Runde unterschiedlichen Alters. In netter Atmosphäre plaudern wir über dies und das.
Bitte die für die Gastronomie geltenden Corona-Regeln beachten!
Info: Peer Beratung unter dem Dach der KoKoBe
Alexander Döen & Paul Trenner
0241-91387-140
a.doeen@kokobe-regionaachen.de für den eigenen Verzehr
Aposto, Aachen im Alten Posthof / Kapuzinerkarree
Kapuzinergraben 19
52062 Aachen
29Kreis Aachen
18:30 - 21:30
Disco Lust auf ein Tänzchen oder einfach Musk hören und reden?
Dann komm vorbei!
Info: Ingo Seyfert
0241 / 32705
www.ali-ev-aachen.de
ALI e. V. Sozialpsychiatrisches Zentrum 1 Südstraße 6
5204 Aachen

Bus: 2, 3A, 13A, 3B, 13B, 14, 21, 31, 51
Fr
25.03.
(Fortsetzung)
Sa
26.03.
14:00-15:30
Tanzschule "ars vivendi"
Ausführliche Beschreibung: Siehe 08.01.
Tanzschule – Ars Vivendi
So
27.03.
täglich online
Filme zum Thema Inklusion In diesem Youtube-Kanal werden Filme für Menschen oder über Menschen mit Behinderund gezeigt
Info: Youtube Inklusions TV kostenlos
Alle Links zu den Veranstaltungen sind auch über die Seite der KoKoBe abrufbar!
Mo
28.03.
14:00-16:00 Jeden Montag
Sprechstunde und Beratung für inklusive Sportangebote in Aachen

siehe 03.01.

Termine nach Vereinbarung unter:

siehe 03.01.

Stadtsportbund Aachen e.V.

siehe 03.01.

15:00-17:30 Jeden Montag
Beratung

siehe 03.01.

Info:

siehe 03.01.

Haus der Begegnung Villa Faensen

siehe 03.01.

17:30-19:00
Badminton für Menschen mit und ohne Handicap
Info: Bernadette Tambornino
Tel.: 02472 / 80 33 33 4
Voranmeldung ist erforderlich!
Manchmal verschieben sich Termine. Kosten auf Anfrage
Sporthalle Gymnasium Monschau Walter-Schreiber-Str. 51
52156 Monschau
Di
29.03.
16:00-19:00
Offener Treff der KoKoBe Eschweiler Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten
Info Silke Portheine
Tel.:02403 871850
Mobil: 0178 4788410
s.portheine@kokobe-regionaachen.de Geld für eigenen Verzehr
Haus der Begegnung Villa Faensen Marienstraße 7
52249 Eschweiler
18:00-19:30
Inklusives Capoeira

siehe 11.01.

Info

siehe 11.01.

Spothalle Passstraße

siehe 11.01.

19:00-20:30
"InCHORsiv" Der interkulturelle und inklusive Chor probt wieder.
Info und Anmeldung: Guiomar Marques-Ranke
marques-ranke@diakonie-aachen.de
0241 / 56 52 82 92 oder
0163 / 75 99 705
Nadelfabrik - Gebäude 3, 1. Etage Reichsweg 30
52068 Aachen
30Ausgabe I 2022
Mi
30.03.
online
#trotzdemSPORT Das Sportbildungswerk NRW bietet im Internet Sportkurse an.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt Kurse für Menschen, die Rückenprobleme oder Übergewicht haben oder die schon etwas Erfahrung mit bestimmten Übungen haben und noch mehr lernen wollen.
Die Trainer sind ganz normale Leute.
Sie erklären die Übungen gut.

Aus folgenden Bereichen gibt es Kurse:
- Fitness
- Entspannung
- Gesundheit
- Tanzen
- Für Ältere
- Für Kinder

Schau rein!
Bleib gesund!
Info Sportbildungswerk NRW
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse kostenlos
zu Hause
Do
31.03.
jederzeit
Wandern nach Zahlen Für das Broichbach- und Wurmtal zwischen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen hat die StädteRegion Aachen die Wege mit einem Knoten-Punkt-System gekennzeichnet.
Das Knoten-Punkt-System besteht aus zwei verschiedenen Schildern:
Dem Knoten-Punkt: das ist ein Schild mit einer Nummer und den Wegweisern: das sind Schilder an Weg-Kreuzungen mit einem Pfeil und einer Nummer.
Auf der Karte stehen die Nummern und man stellt sich einen Weg zusammen. Unterwegs geht man einfach von Knoten-Punkt zu Knoten-Punkt. Wo der nächste Knoten-Punkt ist, zeigt der Wegweiser.
Info und Karten: Die Karten sind rechts unten unter den Überschriften "Übersicht der Knotenpunkte ..." zu finden.
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-inklusion-und-sozialplanung-a-58/inklusion/wandern-nach-zahlen/
Broichbachtul, Wurmtal
31Kreis Aachen